WDVS: Mineralwolle-Fassade von Baumit
Für Hochhäuser (Gebäude über 22 m Höhe) oder für Einrichtungen mit viel Personenverkehr gelten besondere Bauvorschriften bezüglich des baulichen und vorbeugenden Brandschutzes. So dürfen zur Dämmung solcher Fassaden nur nichtbrennbare Materialien der Euroklasse A eingesetzt werden. Aber auch bei brandgefährdeten Gebäuden, wie z.B. bei Holzhäusern, empfiehlt sich ein Dämmmaterial mit besonderen Brandschutzeigenschaften.

Baumit SilikatTop
Pastöser Oberputz
Baumit PremiumPrimer DG 27
Hochqualitative Grundierung
Baumit StarContact KBM
Naturweißer, mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel
oder
Baumit StarContact KBM-FIX
Naturweißer, mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel mit mineralischen Leichtzuschlägen
Baumit StarTex
Armierungsgewebe
Mineralwolle-Dämmplatte
In verschiedenen Qualitäten
1. Baumit SilikatTop
Pastöser Oberputz
2. Baumit PremiumPrimer DG 27
Hochqualitative Grundierung
3. Baumit StarContact KBM
Naturweißer, mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel
oder
Baumit StarContact KBM-FIX
Naturweißer, mineralischer Klebe- und Armierungsmörtel mit mineralischen Leichtzuschlägen
4. Baumit StarTex
Armierungsgewebe
5. Mineralwolle-Dämmplatte
In verschiedenen Qualitäten
Mineralwolle-Dämmsysteme sind nichtbrennbare
und wirtschaftliche Dämmsysteme. Herzstück sind Mineralwolle-Dämmplatten der Euroklasse A1 nach EN 13501-1, d. h. sie enthalten keinerlei brennbare Bestandteile. Die Platten bestehen aus Steinfasern,
die mit Harzen zu einer Platte verbunden wurden.
Die Systeme überzeugen durch beste bauphysikalische Eigenschaften sowie Schallschutz (Ausnahme Mineralwolle-Lamellen) und bieten alle Möglichkeiten für eine individuelle, vielfältige Fassadengestaltung. Außerdem lassen diese Systeme Wasserdampf durch und verbessern so spürbar das Wohnklima.
Bei Verwendung von Mineralwolle-Lamellen auf tragfähigen, neuen Untergründen ist in der Regel keine Verdübelung erforderlich (bitte Windlastnorm DIN EN 1991-1-4 beachten!).
Eigenschaften:
- Diffusionsoffen
- Nicht brennbar
- Wärme- und schalldämmend
Umweltsiegel
Dem Dämmsystem Mineralwolle wird mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ bescheinigt, hohe Anforderungen an den Umweltschutz zu erfüllen. Im geprüften System sind die Baumit MineralTherm-Dämmplatten enthalten sowie die gängigen Kleber und Unterputze, z. B. ProContact DC 56 und StarContact KBM-FIX. Oberputze wie z. B. Fascina SEP, SilikatTop
ohne Filmschutz und viele weitere Produkte ergänzen das System.